Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Produkt wurde in den Korb gelegt
Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.
Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Produkt wurde in den Korb gelegt
Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.
16651
Verfügbarkeit:
Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Artikels Sie bis zu 4 Treuepunkte. Ihr Warenkorb hat insgesamt 4 Punkte die in einen Gutschein im Wert von umgerechnet werden können 0,20 €.
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Das tägliche A-Z Präparat für Sportler
Wer beim Sport alles aus sich rausholen will, muss auf eine entsprechende Ernährung achten. Die bestmögliche Versorgung mit Nährstoffen ist ein ausschlaggebender Faktor für Kraft, Ausdauer sowie Schnelligkeit und mindestens genauso wichtig wie das Training an sich. Sowohl Breiten- wie Leistungssportler weisen durch regelmäßige sportliche Tätigkeit einen erhöhten Bedarf an bestimmten Vitaminen und Mineralien auf. Durch die Deckung dieses zusätzlichen Bedarfs kann die optimale Leistungsfähigkeit gewährleistet werden und Regeneration sowie Widerstandskraft des Körpers bestmöglich gefördert werden.
Nutri-Plus Sport Essentials wurde speziell für diese besonderen Bedürfnisse entwickelt. Einige Bestandteile von Nutri-Plus Sport Essentials und ihre Funktionen im Einzelnen:
L-Leucin
L-Leucin gehört zu den verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAA) und ist für den Körper essentiell.
Eine Vielzahl an Studien deutet daraufhin, dass Leucin ein Trigger für Muskelproteinsynthese ist.
Da Leucin vor allem in Milchprodukten vorkommt, sollten v.a. Veganer ein besonderes Augenmerk auf diese Aminosäure legen.
Calcium + Vitamin D
Calcium ist der Hauptbestandteil unserer Knochen. Im Falle eines Mangels (wie er z.B. bei starkem Schwitzen auftreten kann) greift der Körper auf seine eigenen Reserven zurück – die Knochen. Dies kann zu Knochenbrüchigkeit führen.
Calcium trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
Vitamin D fördert die Aufnahme von Calcium aus der Nahrung und den Einbau von Calcium in die Knochen. Besonders in der kalten Jahreszeit reicht die körpereigene Bildung von Vitamin D oftmals nicht aus.
Magnesium
Ohne Magnesium könnte der Körper keinen einzigen Muskel bewegen. Es ist essentiell für die Muskelkontraktion und ein wichtiger Bestandteil unserer Knochen. Magnesium wird über den Schweiß ausgeschieden, was bei sportlicher Aktivität zu Muskelkrämpfen führen kann.
Sportler müssen daher immer auf eine ausreichende Zufuhr an Magnesium achten.
Magnesium trägt zum normalen Energiestoffwechsel und zur Muskelfunktion bei.
Vitamin E
Vitamin E (Tocopherole) ist ein essentieller Nährstoff, welcher der Körper nicht selber herstellen kann. Es schützt ungesättigte Fettsäuren in Zellwänden vor Angriffen durch freie Radikale und beugt somit Zellschädigung vor. Zudem kann es verbrauchtes Vitamin C in seine ursprüngliche Wirkform regenerieren. Bei sportlicher Aktivität entstehen zusätzliche freie Radikale. Sportler müssen daher auf eine zusätzliche Zufuhr von Vitamin E achten.
Vitamin E trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.
Vitamin C
Vitamin C ist ein natürliches, essentielles Antioxidanz, welches freie Radikale abfängt und unschädlich macht. Besonders wirkungsvoll ist es in Kombination mit Vitamin E. Da durch den erhöhten Stoffwechselumsatz bei sportlicher Aktivität mehr freie Radikale entstehen, müssen Sportler sicherstellen, dass sie ausreichend Vitamin C zuführen.
Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensivem körperlichem Training bei.
Eisen
Eisen ist für die Bildung der roten Blutkörperchen sowie – als Bestandteil des Hämoglobins – für den Sauerstofftransport verantwortlich. Da Eisen über den Schweiß verloren geht, haben Sportler einen erhöhten Bedarf an diesem Mineralstoff.
Eisen trägt zur normalen Bildung von Erythrozyten und Hämoglobin sowie zum normalen Sauerstofftransport im Körper bei.
Vitamin B-Komplex
Zur Gruppe der B-Vitamine gehören 8 Vitamine, die eine entscheidende Rolle in den meisten Stoffwechselprozessen einnehmen. So werden Folsäure und Vitamin B12 zur Bildung der roten Blutkörperchen benötigt, während Pantothensäure u.a. am Fettabbau sowie an der Proteinsynthese beteiligt ist.
B-Vitamine tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei, Vitamin B6 zu einem normalen Protein- und Glykogenstoffwechsel.
Anwendung:
Täglich 2 Kapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.
Nährwerttabelle:
pro 100 g | % NRV* | Tagesportion (2 Kapseln) | % NRV* | |
Brennwert (kJ) | 671 kJ | 12 kJ | ||
Brennwert (kcal) | 161 kcal | 2 kcal | ||
Fett | 4.1 g | 0.06 g | ||
davon gesättigte Fettsäuren | 0.34 g | <0.01 g | ||
Kohlenhydrate | 9.4 g | 0.16 g | ||
davon Zucker | 0.14 g | <0.01 g | ||
Ballaststoffe | 12.6 g | 0.22 g | ||
Eiweiß | 11.7 g | 0.20 g | ||
Salz | 0.00 g | 0.00 g | ||
Vitamin C | 4520 mg | 5650 | 80.0 mg | 100 |
Vitamin B1 | 124 mg | 11299 | 2.2 mg | 200 |
Vitamin B2 | 158 mg | 11299 | 2.8 µg | 200 |
Vitamin B12 | 282 µg | 11299 | 5.0 µg | 200 |
Vitamin B6 | 158 mg | 11299 | 2.8 mg | 200 |
Vitamin A | 45198 µg | 5650 | 800 µg | 100 |
Vitamin E | 1356 mg | 11299 | 24.0 mg | 200 |
Niacin | 1808 mg | 11299 | 32.0 mg | 200 |
Panthothensäure | 678 mg | 11299 | 12.0 mg | 200 |
Vitamin D | 565 µg | 11299 | 10.0 µg | 200 |
Alpha-Linolensäure | 1977 mg | 35.0 mg | ||
Calcium | 11299 mg | 1469 | 200 mg | 25 |
Magnesium | 10621 mg | 2825 | 188 mg | 50 |
Eisen | 791 mg | 5650 | 14.0 mg | 100 |
Zink | 565 mg | 5650 | 10.0 mg | 100 |
Chrom | 1130 µg | 2825 | 20.0 µg | 50 |
L-Leucin | 11299 mg | 200 mg | ||
*NRV: Nutrient Reference Values (empfohlene Tagesdosis)
Zutaten:
Calciumcarbonat, Magnesiumoxid, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), L-Leucin, Eisengluconat, Leinsamenöl-Pulver (35 % Alpha-Linolensäure), L-Ascorbinsäure, DL-alpha-Tocopherylacetat, Nicotinamid, Reisextrakt, Reiskleie, Calcium-D-pantothenat, Zinkoxid, Retinylacetat, Riboflavin-5‘-Natrium-Phosphat, Pyridoxinhydrochlorid, Thiaminmononitrat, Chrom-III-chloridhexahydrat, Cholecalciferol, Methylcobalamin.
Aktuell keine Kunden-Kommentare